Klassische Homöopathie im Landkreis Lörrach
/

 

Qualifikation der gelisteten Heilpraktiker/innen

Heilpraktiker/innen werden vor ihrer Zulassung durch das Gesundheitsamt einer strengen Überprüfung ihrer medizinischen Kenntnisse in schriftlicher und mündlicher Form unterzogen.

Darüber hinaus verfügen, alle in dieser Website gelisteten Therapeuten/innen über eine mehrjährige gründliche Ausbildung in Klassischer Homöopathie und arbeiten vorwiegend mit dieser Heilmethode. Bei allen Kolleginnen stand bereits zu Beginn ihrer Ausbildung der ganze Mensch mit all seinen Beschwerden im Vordergrund der Therapie, ebenso die Ursachen für chronische Krankheiten.

Wir arbeiten nach den Regeln Samuel Hahnemanns, des Begründers der Homöopathie.

Einige Kolleginnen bieten ergänzend zur Klassischen Homöopathie weitere Heilverfahren an, wie beispielsweise Chiropraktik, Shiatsu, Dorn & Breuß, Akupunktur, Psychotherapie, Fußreflexzonenmassage oder systemisches Familienstellen.

Regelmäßige Fortbildungen in Medizin, Homöopathie und den Therapiebereichen sind uns Verpflichtung.

Für weitere Fragen, die im Zusammenhang mit der Behandlung Ihrer persönlichen Beschwerden stehen, setzen Sie sich bitte direkt mit einer unserer Kollegen/innen in Verbindung.

Woran erkennen Sie gut ausgebildete Homöopathen/innen?

  • Fundierte medizinische und homöopathische Ausbildung.
  • Nur ein Arzneimittel wird Ihnen verabreicht oder verschrieben.
  • Das  Arzneimittel besteht nur aus einer Substanz und nicht aus verschiedenen zusammen gemischten homöopathischen Einzelmitteln.
  • Die Fallaufnahme (Erstanamnese) dauert mindestens eine Stunde.
  • Ihr Arzneimittel besteht aus Kügelchen (Globuli) oder Tropfen.
  • Ihr/e  Homöopath/in nimmt sich Zeit für Sie.